- die Bewegung der Blockfreiheit
- арт.
общ. движение неприсоединения
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Универсальный немецко-русский словарь. Академик.ру. 2011.
Entkolonialisierung: Das Ende der Kolonialherrschaft und die Bewegung der Blockfreien — Mit dem Ende des Zweiten Weltkriegs 1945 begann eine neue Epoche internationaler Politik. Diese war in erster Linie durch zwei Entwicklungen geprägt: erstens durch ein rasches Auseinanderbrechen der Anti Hitler Koalition und die Herausbildung… … Universal-Lexikon
Blockfreiheit — Die Bewegung der Blockfreien Staaten (kurz: Bewegung der Blockfreien oder Blockfreien Bewegung; englisch: Non Aligned Movement, NAM; Serbokroatisch: Pokret nesvrstanih) ist eine internationale Organisation von Staaten, die keinem Militärblock… … Deutsch Wikipedia
Neutralität: Die neutralen Staaten Europas — Neutralität in der Zeit des Ost West Konflikts hatte sehr unterschiedliche Gründe, und sie fiel auch sehr unterschiedlich aus. Keinem der beiden Blöcke anzugehören, bedeutete nicht, dass man auch ideologisch zwischen Ost und West stand und… … Universal-Lexikon
Dritte Welt — Aufteilung der Welt in die Blöcke des Kalten Krieges: Erste Welt blau, Zweite Welt rot, Dritte Welt grün Als Dritte Welt wurden ursprünglich die blockfreien Staaten bezeichnet, die sich im Ost West Konflikt des Kalten Krieges weder der Ersten… … Deutsch Wikipedia
Communismus — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunist — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunisten — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunistisch — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunistische — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunistischen — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia
Kommunistischer — Hammer und Sichel, meistverwendete Symbolik für Kommunismus Kommunismus (vom lateinischen communis = „gemeinsam“) bezeichnet das politische Ziel einer klassenlosen Gesellschaft, in der das Privateigentum an Produktionsmitteln aufgehoben ist und… … Deutsch Wikipedia